Selbsterfahrung und Training
in Therapie-Tools
Für:
Heilpraktiker*innen für Psychotherapie
Berater, Pflegefachkräfte, Coaches, Therapeuten
Fortbildungen
mit
Elke Lenz
Erleben, verstehen und
wachsen -
bei meinen Selbserfahrungs-Workshops
Ausprobieren, verbessern und
verinnerlichen -
bei meinen Trainings-Fortbildungen
Für Dich und Deine Klient*innen
…und meine Seminare sind
mit Herz:
Persönlicher Kontakt, intensiver Austausch und individuelle Begleitung in kleinen Gruppen
Meine Seminare
sind vor Ort:
in modernen Räumlichkeiten in Müllheim
Besonders, wenn Du eine berufliche Zukunft als angehende(r) oder praktizierende(r) Heilpraktiker*in für Psychotherapie, als Coach, Berater oder in einem anderen helfenden, sozialen oder medizinischen Beruf anstrebst,
brauchst Du zwingend praktische Tools:
Einerseits Methoden und Therapie-Tools, die im 1:1 Setting wirken und/oder, die Du in Gruppen einsetzen kannst – ob in der Entspannung, in der Achtsamkeit oder im therapeutischen Kontext.
Ich lade Dich ein, in meinen
Selbsterfahrungs-Seminaren
(ich nenne sie auch gerne Workshops)
auf eine Entdeckungsreise zu gehen –
eine Reise zu Dir selbst und zu den vielfältigen Therapie-Tools, die Dich auf Deinem Weg begleiten können.
Du bekommst einerseits die Möglichkeit, verschiedene Methoden in einem geschützten Rahmen kennenzulernen und zu spüren, was sie in Dir bewirken und gleichzeitig die unglaublich wertvolle Erfahrung, die Perspektive wechseln zu können und dadurch Deine zukünftigen Klient*innen viel besser verstehen zu können.
Somit hast Du einen wichtigen Grundstein für ein erfolgreiches und empathisches therapeutisches Arbeiten gelegt.
In meinen Trainings-Fortbildungen darfst Du dann ins Tun kommen:
Üben, ausprobieren, vertiefen.
Ich begleite Dich dabei Schritt für Schritt –
mit Herz, Erfahrung und Motivation.
Denn echte Kompetenz entsteht durch Wiederholung, durch eigenes Erleben und durch das Vertrauen, das Du in Dich entwickelst.
So werden aus Techniken Werkzeuge, die Du mit innerer Überzeugung und Präsenz einsetzen kannst – in Deiner Praxis, im Coaching oder wo immer Du Menschen begleiten möchtest.
„Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie ist eine einzigartige und kreative Methode für Therapie und Coaching, die auf dem innovativen Einsatz von Achtsamkeit und Werten beruht.“
– Russ Harris, Autor vieler Fachbücher zum Thema ACT
Was mir persönlich wichtig ist:
Bevor ich etwas weitergeben kann, muss ich es selbst erlebt haben.
Ob Autogenes Training oder therapeutische Tools aus der ACT – ich muss es am eigenen Körper spüren, mit allen Sinnen begreifen und innerlich verankern. Erst dann fühlt es sich stimmig an. Erst dann kann ich mit Überzeugung sagen:
Ja, das passt zu mir. Das gebe ich weiter.
Vielleicht geht es Dir ähnlich?
Dann lade ich Dich von Herzen ein, in meinen Seminaren genau diesen Raum zu betreten – zum Ausprobieren, Erleben und Vertiefen.
Hier darfst Du ganz in die Praxis eintauchen, Deine eigenen Erfahrungen machen und spüren, wie Methoden lebendig werden.
Für mehr Sicherheit, mehr Klarheit – und mehr Freude an Deiner Arbeit.
Selbst etwas erleben…
…kann der Wendepunkt sein
Du willst nicht nur wissen, wie etwas geht –
Du willst spüren, dass du es kannst.
In meinen Workshops vor Ort biete ich Dir genau diesen Raum:
persönlich, achtsam und mit viel Zeit für echten Kontakt.
Ich glaube daran, dass nachhaltige Entwicklung nicht im Schnelldurchlauf passiert – sondern durch Beziehung, durch Erleben, durch gemeinsames Reflektieren.
Bei meinen Workshops geht es nicht um Wissensvermittlung.
Hier geht es um Dich.
Um Deine Haltung, Dein Wachstum, Deine Sicherheit im therapeutischen Tun.
Spür den Unterschied. Und fang an, so zu arbeiten, wie es wirklich zu Dir passt.
Lass uns gemeinsam hinschauen, ausprobieren, nachfühlen –
in einem geschützten Rahmen mit echtem Austausch auf Augenhöhe.
Ob du gerade neu in der therapeutischen Arbeit startest oder bereits Erfahrung mitbringst:
Meine Workshops vor Ort geben dir Raum, Klarheit und Rückenwind.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Selbsterfahrung
-
Selbsterfahrung ACT
Bei diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in die Praxis ein: Du kannst alle Prozesse des Hexaflex-Modells ausführlich selbst erleben, ausprobieren und reflektieren.
-
Autogenes Training und PMR
Neben der intensiven Selbsterfahrung in diesen beiden Entspannungsmethoden erhältst Du zusätzlich eine Einführung in Meditation und Achtsamkeit.
-
Selbstwert der Therapeut*innen
Eigene Selbstdiskrepanzen, selbstwertrelevante Grundbedürfnisse im therapeutischen Kontext und hinderliche Selbstwertthemen sind Teil der Themen dieses Workshops.
-
Inneres Kind, Glaubenssätze, Werte
In diesem Workshop lernst Du die TIH-Technik kennen – eine kraftvolle Methode, die Dir Zugang zu tief liegenden, unbewussten Themen eröffnen kann.
-
Selbstbewusstsein
Selbstbewusstsein lässt sich entwickeln – in diesem Workshop zeige ich Dir Tools, mit denen Du es stärken, festigen und in Deinen Alltag integrieren kannst.
-
Selbstfürsorge
Selbstfürsorge ist kein Luxus – sie ist essenziell. Ich zeige Dir alltagstaugliche Methoden und therapeutische Tools, mit denen Du Deine Selbstfürsorge reflektieren und optimieren kannst.
Feedback
meiner Teilnehmer*innen und Klientinnen
„Frau Lenz ist eine sehr sympathische und empatische Person.
Der Unterricht bei ihr hat sehr viel Freude gemacht. Sie konnte ihr Wissen sehr gut vermitteln und war mir eine sehr gute Hilfe.“
Teilnehmerin eines Seminares an einer Heilpraktikerschule, 2020
„Sehr angenehme Atmosphäre. Elke ist sehr einfühlsam und verständnisvoll, ihre Stimme macht es einem leicht zu entspannen!
Es gefällt mir, dass ihre Kurse sich nach Leichtigkeit anfühlen, hatte schon andere Entspannungskurse die auf mich zu ernst und erdrückend wirkten.
Wärmstens zu empfehlen!!“
Inga, Teilnehmerin an
mehreren privaten Seminaren und Kursen
„Wenn Menschen etwas gerne tun, sind sie meistens auch gut darin- so wie Frau Lenz! Auf diesem Wege nochmals vielen Dank für die engagierte, informative, kurzweilige und sehr lehrreiche Wissensvermittlung.“
M.B., Teilnehmer eines Seminares an einer Heilpraktikerschule, 2014
„Die Hypnose bei Elke war für mich sehr heilsam.
Besonders die Arbeit mit dem inneren Kind hat viel in mir gelöst.
Ich habe mich bei ihr gut aufgehoben gefühlt-
einfühlsam, klar und professionell.“
Ajla, Selbsterfahrung in
Tiefen- Imaginations-Hypnose (TIH) , 2024
„Frau Lenz war eine sehr angenehme Dozentin, sie strahlte innere Ruhe aus. Sie ging sehr gut auf die einzelnen/unterschiedlichen Schüler/Innen ein.“
Teilnehmerin eines Seminares an einer Heilpraktikerschule, 2014
Sprung ins Warme Wasser
Erinnerst Du Dich an den Moment, als Du zum ersten Mal etwas Neues gelernt hast – eine Methode, ein Konzept, das sich richtig anfühlte? Vielleicht warst Du begeistert, motiviert, voller Ideen. Und dann kam der Alltag. Und mit ihm der Druck, das Neue sofort richtig anwenden zu müssen. Ohne Netz. Ohne Probelauf.
Was wäre gewesen, wenn Du vorher einen geschützten Raum gehabt hättest – einen Ort, an dem Ausprobieren erlaubt ist, Fragen willkommen sind und Fehler zum Prozess gehören?
Stell Dir vor: Du hättest dort Deine Methoden nicht nur geübt, sondern gespürt, verinnerlicht, an Deine eigene Haltung angepasst. Du wärst nicht nur vorbereitet, sondern wirklich bereit.
Wie viel mutiger würdest Du dann auftreten? Wie viel klarer Deine Haltung, wie viel stärker Dein Wirken im Berufsalltag?
Gut vorbereitet, verwandelt sich der
“Sprung ins kalte Wasser”
im Berufsalltag gleich in einen
“Sprung ins warme Wasser”
und macht definitiv mehr Freude.
Training in Therapie-Tools
-
ACT
An drei Wochenenden wird pro Seminartag ein Kernprozess, mit den dazu passenden Therapie-Tools, intensiv in Partnerübungen geübt und ausgewertet.
-
Autogenes Training und PMR
Intensiv-Training, damit schon nach einem Wochenende beide Therapie-Tools in der eigenen Praxis, oder anderem beruflichen Umfeld, angeboten werden können.
-
Tiefen-Imaginations-Hypnose (TIH)
Tiefe Trance, präzise nonverbale Kommunikation, nachhaltige und zugleich sanfte Transformation. In Bildern fühlen. In der Tiefe verändern.
Das bin ich
Bereits während meiner Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau (Diplomniveau 2) in Basel – vor über 20 Jahren – hat mich ein Thema ganz besonders berührt: die Frage, wie Menschen ihre Gesundheit aktiv stärken und Stress wirksam abbauen können. Die Vorstellung, nicht nur Krankheiten zu behandeln, sondern Gesundheit ganzheitlich zu fördern, hat mich von Anfang an fasziniert und begleitet mich bis heute auf meinem beruflichen Weg.
Vor über zehn Jahren habe ich mich bewusst für eine Weiterbildung zur Entspannungstrainerin entschieden und diese mit den Seminarleiterscheinen in Progressiver Muskelentspannung und Autogenem Training erfolgreich abgeschlossen. Mein Wissen konnte ich direkt in die Praxis umsetzen – in zahlreichen Kursen zur Förderung von Entspannung und Wohlbefinden.
Zusätzlich war ich als Assistentin bei der Ausbildung neuer Entspannungstrainer*innen tätig, später habe ich selbst Seminare als Gastdozentin an mehreren Heilpraktikerschulen geleitet. Diese Tätigkeit bereitet mir bis heute große Freude – besonders die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden haben mich stets motiviert und bestärkt.
Im Jahr 2024 habe ich mir einen Herzenswunsch erfüllt: Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie geworden. Dieser Schritt war für mich mehr als nur eine berufliche Entscheidung – er war das Ergebnis eines langen inneren Weges, getragen von der Sehnsucht, Menschen noch tiefer begleiten zu können.
Während meiner intensiven Vorbereitungszeit auf die Prüfungen ist mir etwas aufgefallen, das mich selbst oft frustriert hat: Es gibt nur wenige Seminare oder Workshops, in denen therapeutische Tools nicht nur theoretisch vermittelt, sondern wirklich erlebbar gemacht und in geschütztem Rahmen intensiv und ausreichend geübt werden können. Oder es gab Seminare, aber diese waren unter der Woche, was für mich dann auch nicht machbar war, weil ich unter der Woche gearbeitet hatte.
Diese Lücke möchte ich mit meinem Angebot füllen – praxisnah, einfühlsam und mit viel Raum zum Ausprobieren und überwiegend Termine an den Wochenenden.
Wenn ich nicht gerade neue Workshops plane oder durchführe, finde ich Ausgleich in den kleinen Dingen des Lebens: beim Lesen, Kochen, Spazierengehen oder einfach beim Staunen über die Schönheit der Natur. Besonders lebendig fühle ich mich beim Tanzen oder beim Yoga zu moderner Musik – Momente, in denen ich ganz im Hier und Jetzt bin und neue Kraft und Lebensfreude schöpfe.
Hier beginnt der Anmeldungsbereich
Wähle im folgenden Shop Deinen passenden Workshop oder die passende Fortbildung und Dein passendes Datum aus:
ANMELDUNG
Workshops für
Selbsterfahrung
Preiskategorie: Deluxe
(Preiskategorie: Budget kommt nach dieser Kategorie)
ANMELDUNG
Workshops für Selbsterfahrung
Preiskategorie: Budget
ANMELDUNG
Trainings-Fortbildungen
Preiskategorie: Deluxe
ANMELDUNG
Trainings-Fortbildungen
Preiskategorie: Budget
Hilfe bei der Anmeldung
Wähle im Anmeldungsbereich Deinen passenden Workshop oder die passende Fortbildung
Wähle ein Datum aus
Klicke auf den Button: “Zum Warenkorb hinzufügen”
Klicke dann auf Deinen Einkaufswagen
Kontrolliere Deinen Warenkorb und gehe dann zur Kasse
Gebe Deine E-Mail-Adresse ein. Diese benötige ich zwingend für die Zusendung der Bestätigung und der Rechnung.
Du kannst freiwillig ein Konto eröffnen, um Deine Bestellung(en) zu verwalten.
Klicke auf “Weiter”
Zahlungsmöglichkeit: per Kreditkarte
Du wirst durch die Abwicklung in der Kasse Schritt für Schritt geführt