Training
in Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Dieses Intensiv-Training beinhaltet insgesamt
3 Wochenenden,
die einzeln gebucht werden können.
An jedem Workshop-Tag wird eine Kernkomponente aus dem Hexaflex-Behandlungsmodell in den Fokus gestellt und zu diesem Thema gegenseitig die unterschiedlichsten Übungen trainiert.
Für wen ist dieses Training geeignet?
Voraussetzung: Abgeschlossene Weiterbildung in der Akzeptanz- und Commitment-Therapie.
Dieses Training beinhaltet nicht die Vermittlung der theoretischen Grundlagen der ACT.
Es geht an diesen Wochenenden konkret um die praktische Anwendung der Übungen, die zu der ACT passen. Im geschützten Rahmen kann man dann in die Rolle des Anleiters, Therapeut*in,… wachsen und durch das Üben von verschiedenen Übungen zu nur einer Kernkomponente pro Tag, kann sich das Gefühl der Sicherheit und Selbstvertrauen in sich und die Technik bilden.
Ziel des Trainings:
Kein Sprung ins „kalte Wasser“, sondern durch die Erlebnisse bei Deinem Ausprobieren und auch von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer*innen fühlst Du Dich gestärkt und gut vorbereitet für die Integration der Technik in Deinen beruflichen Alltag.
Veranstaltungsort
Tagungsraum im Hotel und Restaurant
“Altes Spital”
Hauptstrasse 78
79379 Müllheim
Teilnehmeranzahl
Budget: 6 - 12
Deluxe: 6 - 8
Preis
Budget: 290 €
Deluxe: 390 €
kleinere Gruppengröße für individuellere Begleitung
inklusive Getränke und Verpflegung am Vormittag und Nachmittag
plus 2-Gänge-Business-Lunch an allen Seminartagen
Zeit
9.00 - 17.00 Uhr je Workshop-Tag
Termine
Was Du bekommst
-
✺
Die Möglichkeit ohne Leistungsdruck Dich und Deine Fähigkeiten zum Thema ACT auszuprobieren
-
✺
Genaue Vorbesprechung der einzelnen Tools
-
✺
Üben in einem geschützten Rahmen ohne “echte” Klienten
-
✺
Wertvolles Feedback von den Übungspartnern
-
✺
Bei Bedarf Hilfestellung während der Übungen
-
✺
Kleine Gruppengröße für persönlichen Austausch
Was Dich erwartet
Themen:
Werte
Selbst als Kontext
Teil 1
Themen:
Achtsamkeit
Defusion
Teil 2
Themen:
Akzeptanz
Engagiertes Handeln