Selbstwert Therapeut*inen
Ein Wochenende für Dich –
und für Dein
professionelles Wachstum
In diesem intensiven Workshop erwartet Dich ein geschützter, achtsamer Raum, der Dir Zeit und Tiefe für echte Selbstreflexion schenkt. Im Mittelpunkt steht das Thema Selbstwert – nicht nur als theoretisches Konzept, sondern als persönliche Erfahrung, die wir alle in unsere Arbeit mitbringen.
Mit wirkungsvollen therapeutischen Tools, speziell ausgerichtet auf Selbstwertthemen bei Therapeut*innen und Fachkräften, wirst Du Deine eigenen Muster erkunden, neue Perspektiven gewinnen und innere Ressourcen stärken.
Für wen ist dieser Workshop gedacht?
Für alle Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Pflege, Beratung und Coaching – unabhängig davon, ob Du am Anfang Deiner beruflichen Reise stehst oder bereits viele Jahre Erfahrung mitbringst.
Gerade in helfenden Berufen ist es essenziell, sich immer wieder Zeit für sich selbst zu nehmen – zur Reflexion, zur Selbstfürsorge und um das eigene innere Gleichgewicht wieder bewusst wahrzunehmen.
Diese Themen stehen im Fokus:
Die therapeutische Selbstdiskrepanz: Wie wir uns selbst sehen – und wie wir wirken wollen
Selbstwertrelevante Grundbedürfnisse im Kontext von Therapie und Beratung
Selbstfürsorge als Basis für professionelle Präsenz
Der eigene Selbstwert – als Mensch und Fachperson
Was Du aus dem Workshop mitnehmen kannst:
Klarheit im Umgang mit eigenen Selbstwertthemen
Mehr Kraft, Leichtigkeit und Motivation für Deinen Berufsalltag
Ein gestärktes Selbstbild, das Dir ermöglicht, ein authentisches und hilfreiches Modell für Deine Klient*innen zu sein
Werkzeuge, um hinderliche innere Dynamiken zu erkennen – und zu transformieren
Veranstaltungsort
Tagungsraum im Hotel und Restaurant
“Altes Spital”
Hauptstrasse 78
79379 Müllheim
Teilnehmeranzahl
Budget: 6 - 12
Deluxe: 6 - 8
Preis
Budget: 290 €
Deluxe: 390 €
kleinere Gruppengröße für individuellere Begleitung
inklusive Getränke und Verpflegung am Vormittag und Nachmittag
plus 2-Gänge-Business-Lunch an allen Seminartagen
Zeit
9.00 - 17.00 Uhr je Workshop-Tag
Termine
Was Du bekommst
-
✺
Unterstützung für die Auseinandersetzung mit eigenen Selbstwertthemen
-
✺
Bewusstwerden von Selbstwertthemen, die durch Therapiesituationen angestoßen werden oder wurden
-
✺
Herausarbeiten von eigenen Selbstwertthemen, die sich ungünstig auf den Therapieprozess auswirken können
-
✺
Kennenlernen Deines therapeutischen “Bin-Ich”, “Soll-Ich” und “Wunsch-Ich”
-
✺
Mögliche therapeutische Selbstwertkrisen unter der Bedürfnisperspektive von Therapeut*innen verstehen zu lernen
-
✺
Bewusstwerden und Nutzung von eigenen Selbstwertquellen, um negative Beeinflussung des Therapiegeschehens zu verhindern
Was Dich erwartet
Tag 1
Am ersten Workshop-Tag geht es um:
Das Kennenlernen der Gruppenteilnehmer
Selbsterfahrung von vielen Therapie-Tools zum Thema Selbstwert
Analyse der therapeutischen Selbstdiskrepanz
Tag 2
Am zweiten Workshop-Tag geht es um:
Austausch zu den Themen therapeutische Selbstwertkrisen und mögliche Auswirkungen auf den Therapieprozess
Selbstwertrelevante Grundbedürfnisse im und um den Therapieprozess
Thema Selbstwertquellen